040 604 02 49 info@kultberg.de

Dienstag

Start: 2. Januar 18

18.00–19.15 Uhr

Bergstedter Lerchen

F 671

Bergstedter Lerchen – Renate Frommhold leitet diesen stetig wachsenden Singkreis seit 10 Jahren mit viel Freude und großem Engagement. Gemeinsam hilft sie dabei, ein Stückchen Lebensfreude zu entdecken, in dem gesungen wird, was Spaß macht – jahreszeitliche Lieder, Kanons, Lieder aus aller Welt, Schlager, Evergreens, Volkslieder … Notenkenntnisse werden nicht vorausgesetzt, Lust am Singen dagegen schon!

Gebühr: € 4,– pro Termin

Montag

Start: 8. Januar 18
19.00-20.00 Uhr

Gitarre
F 654

Gitarrenunterricht – Christoph Brokbals vermittelt AnfängerInnen mit Vorkenntnissen oder WiedereinsteigerInnen die Grundlagen der Liedbegleitung (Akkorde, Anschläge, Zupfmuster etc.) auf der Gitarre anhand von neuen und klassischen Liedern aus dem Rock- und Popbereich. Es ist nie zu spät, um sich einem lang gehegten Traum zu erfüllen und den eigenen Gesang wirkungsvoll zu unterstützen.

Kosten: € 6,50 pro Termin / Mitglieder € 6,–

Freitag

Start: 12. Januar 18

14.30–18.00 Uhr

Klavier für Erwachsene

8 Termine

B 016

Klavier für Erwachsene – Viele Erwachsene wollen gerne Klavierspielen lernen. Klavier lernen kann jeder – das Alter spielt dabei keine Rolle! Klavierspielen ist musikalisches Gehirnjogging. Es trainiert unser Gehirn, beruhigt Geist und Seele. Das Klavier ist das Akkordinstrument, welches am vielseitigsten anwendbar ist. Am wichtigsten hierbei ist der Spaß am Spielen. Der Klang vom Klavier ist wohltuend und angenehm. Sie werden sehen: Klavierspielen steigert die Lebensqualität! Sie erhalten Einzelunterricht von je 30 Minuten.

Gebühr: € 120,– / Mitglieder € 115,–

Mittwoch

Start: 24. Januar

19.00–20.00 Uhr

Einführung in die Bluesmundharmonika I

B 011

Bluesharp – Eine Einführung in die Bluesmundharmonika I mit Christoph Brokbals. Die Tonanordnung auf der Bluesharp erlaubt spezielle Spielmöglichkeiten, die anhand von Liedern aus dem Blues-, Folk- und Gospelbereich vorgestellt werden. Bitte eine Harp in A-Dur mitbringen. 6 Termine.

Die Fortsetzung Bluesmundharmonika II (B 012) startet am 4. April 18 mit fünf weiteren Terminen.

Gebühr: € 33,– / Mitglieder € 30,–

Dienstag

Block I

Start: 6. Februar 18

20.00–21.30 Uhr

Tango Argentino

6 Termine
B 003

II. Block siehe Text

Tango Argentino für AnfängerInnen und AnfängerInnen mit Vorkenntnissen – Dieser Kurs ist offen für AnfängerInnen und für TänzerInnen, die schon ein gewisses Repertoire haben und bereit sind, Grundlagen zu wiederholen und zu  vertiefen.

Paare, die die tänzerische Leidenschaft und das Temperament der Südamerikaner entwickeln wollen, lernen und tanzen unter der charmanten Leitung von Dorit Meyer-Gastell.

Dem Block I schließt sich übergangslos der Block II zu gleichen Konditionen an. Paare, die weiter das Parkett mit Tango Argentino erobern möchten, melden sich bitte unter 040/6040249 oder info@kultberg.de zu Kurs B 013 an. www.dorit-meyer.com

Gebühr: € 60,– / Mitglieder € 57,– p.P.

Dienstag

Start: 13. Februar 18

20.00-21.00 Uhr

Elementare Gitarrenbegleitung von Kinderliedern

B 009

Gitarrenbegleitung – Kinderlieder auf der Gitarre zu begleiten, ist keine Kunst und relativ schnell erlernbar. Mit nur sechs Griffen und einer einfachen Zupftechnik sind die meisten Lieder effektvoll zu begleiten. Das Wunderbare ist, dass man sich zwischen die Kinder setzen kann und im Blickkontakt mit ihnen ist. So bekommt das Singen im Kindergarten, in der Vorschule, in der Grundschule und bei Festen eine neue, frische Qualität. Neuanmeldung für Menschen mit ersten Grundkenntnissen bitte nur nach Absprache mit Musiklehrerin Renate Frommhold! 10 Termine.

Gebühr: € 60,–/ Mitglieder € 57,–

Dienstag

Start: 20. Februar 18

19.45–21.00 Uhr

Gitarrentreff

B 018

Gitarrentreff – Der Gitarrentreff ist ein bewährtes Angebot für jene, die zwei Grundkurse absolviert haben und weiterhin üben bzw. die Kenntnisse auffrischen wollen! Neu Erlerntes bedarf der Wiederholung und Festigung, um ein fester Bestandteil des eigenen Repertoires werden zu können. Es gibt zusätzlich die Möglichkeit, eigene Liedwünsche einzubringen und individuelle Hilfe und Unterstützung von Musiklehrerin Renate Frommhold zu erfahren.

Gebühr: € 20,–

Alle Termine auf einen Blick: 20. Februar / 3. April / 22. Mai / 26. Juni 18

Sonntag

18. März 18

10.30–12.00 Uhr

Sonntagstanz

B 006

Sonntagstanz – Sie möchten auf dem Abiball der Kinder eine gute Figur machen, auf der nächsten Hochzeit jede nette Aufforderung annehmen können oder einfach mit dem Partner etwas Neues ausprobieren? Dann sind Sie bei Dorit Meyer-Gastell in den besten Händen, denn sie wird die bekanntesten Tänze in kleinen entspannten Crash-Kursen vermitteln.  Los geht es mit dem Disco-Fox, es folgen ChaChaCha, Salsa und Foxtrott. Und nach der Pflicht kommt die Kür, dann heißt es, das Erlernte umzusetzen! Und für den schwungvollen Einstieg schenken wir wahlweise ein Glas Prosecco oder Orangensaft aus. www.dorit-meyer.com.  Gebühr p. P.: € 40,–

Alle Termine auf einen Blick: 18. März / 8. April / 20. Mai / 10. Juni 18